Bollwerkstadt Bern

  • Arbeiten
  • Umbau
  • Urban
  • Wohnen
Arcollage bollwerkstadt bild 10
Arcollage bollwerkstadt bild 1
Adresse

Bollwerk 35, 3003 Bern

Auftragsart

Direktauftrag

Ausführung

Gesamtkonzept und Teiletappen, ab 2002

Bauherrschaft

private Bauherrschaft

Fotos

Damian Poffet, Bern

Adresse

Bollwerk 35, 3003 Bern

Auftragsart

Direktauftrag

Ausführung

Gesamtkonzept und Teiletappen, ab 2002

Bauherrschaft

private Bauherrschaft

Fotos

Damian Poffet, Bern

Das im Altstadt-Perimeter des UNESCO Weltkulturerbe gelegene Gewerbe- und Wohnhaus Bollwerk 35 bildet ein Konglomerat aus kostengünstigen Wohnungen, zentral gelegenen und bezahlbaren Büroräumlichkeiten für die Kreativ- und Nachhaltigkeitswirtschaft sowie für öffentliche Nutzungen wie einem Restaurant und einem Veloladen – eine offene und eigenständige BollWerkStadt.

Detailbeschrieb

Das Gebäude gilt als typische Baumeisterarchitektur, wurde massgeblich vom Jugendstil beeinflusst und ist als schützenswert eingestuft. Durch den Architekten Eduard Rybi junior in den Jahren 1907/1908 erbaut, bildet es einen wesentlichen Baustein der Oberen Berner Altstadt. Die solide Bauweise, prägende Bauteile wie Erker oder Fenstereinfassungen und typische Innenausbauten wie Treppenhaus und Wohnungseingänge sind weitgehend erhalten.

Seit 2002 erneuern Bürgi Schärer Architekten die schützenswerte Liegenschaft schrittweise. Die Eingriffe werden möglich zurückhaltend gestaltet, sodass der Charakter und die Einrichtung einen hervorragenden Eindruck des ursprünglichen Bestandes vermitteln.

Die Bauherrschaft verfolgt eine klare Sanierungsstrategie, die in Etappen und mithilfe unserer Fachkenntnisse umgesetzt wird. Dabei sind nicht nur wesentliche Abhängigkeiten, die Thematik der Systemtrennung und Anschlussgewährleistung mitzudenken, sondern auch eine umgängliche Baustellenorganisation, da das Gewerbe- und Wohnhaus jeweils unter Betrieb saniert wird. Eine transparente und klare Kommunikation ist unumgänglich. Weiter verfolgt die Bauherrschaft zusammen mit uns in jeder Sanierungs-Etappe einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Kosten, Material und Zeit.

Arcollage bollwerkstadt bild 4
Arcollage bollwerkstadt bild 5
Arcollage bollwerkstadt bild 9

Etappen

Folgende Teiletappen wurden bereits durch Bürgi Schärer Architekten ausgeführt:

  • 2004 Fenstersanierung Nordfassade
  • 2006 Ausbau Praxis
  • 2008 Erneuerung Eingang (Brandschutz)
  • 2009 Umbau Restaurant O’Bolles, Liftersatz O’Bolles
  • 2010 Fensterersatz 4. OG
  • 2011 Ersatz Warenaufzug
  • 2017 Einbau Veloladen
  • 2018 Installation Fernwärme
  • 2019 Sanierung Kanalisation, Einbau Nasszellen
  • 2020 Sanierung Wohnung 4. OG
    2025 Sanierung Dach, Umnutzung Ateliers Dachgeschoss in zwei Wohnungen mit Dachterrasse

 

Verwandte Projekte

  • Projekt
  • Realisiert
  • Umbau
  • Urban
  • Wohnen